Jahresabschluss 2024
Die Rechnung 2024 wurde vom Gemeinderat genehmigt und ins fakultative Referendum verabschiedet. Die Rechnung wird in der Wanze vom 1. Mai und an der öffentlichen Versammlung vom 7. Mai vorgestellt.
Abschluss der Auszonungsplanung / Teilzonenplan Auszonungen
Mit der Genehmigung des Teilzonenplans Auszonungen durch den Regierungsrat am 18.03.2025 und der Inkraftsetzung durch den Gemeinderat am 31.03.2025 ist dieser Prozess abgeschlossen.
Damit ist das verfügbare Bauland rechtsverbindlich festgelegt und alle erlassenen Einschränkungen, wie zum Beispiel Planungszonen, sind aufgehoben.
Aktuell wird der Zonenplan, der die Bauflächen überlagert, überprüft und wo sinnvoll und notwendig angepasst. Die Bevölkerung wird zu gegebener Zeit über den angepassten Zonenplan befinden können.
In der Raumplanung sind Planungshorizonte von 10 bis 15 Jahre vorgegeben. Das heisst, dass der Bedarf an Bauland für Wald, sowohl für Einzonungen als auch für Auszonungen, überprüft wird.
Der Gemeinderat und die Raumplanungskommission danken für die konstruktive Zusammenarbeit in diesem anspruchsvollen Prozess und freuen sich, dass eine Entwicklung der Gemeinde in die Zukunft möglich bleibt.
Rechnung Feuerwehr-Zweckverband Wald-Rehetobel
Der Gemeinderat hat die Rechnung des Zweckverbandes auf Antrag der Revisionsstelle BDO zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Rechnung 2024 schliesst mit Betriebskosten von CHF 151‘220.80 ab. Der Anteil von Wald beträgt CHF 53‘182.04. Die Abrechnung für den Feuerschutz unterliegt der Spezialfinanzierung, der Kontostand beläuft sich per 31.12.24 auf CHF 46'900.00.
Wahl in die Technische Kommission
Mit dem Austritt von Daniel Welz aus der Kommission musste eine Nachfolge gefunden werden. Claudio Walser stellt sich für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Der Gemeinderat dankt ihm herzlich für sein Engagement und wünscht gutes Gelingen und viel Freude im neuen Amt.