News

Jahresrechnung 2024

Der Gemeinderat unterstellt die Jahresrechnung dem fakultativen Referendum

Noch im September blickte der Gemeinderat mit Sorge auf den Jahresabschluss. Deutlich tiefere Steuererträge bei den natürlichen Personen und den Sondersteuern liessen auch bei einem höheren Beitrag aus dem Finanzausgleich eine im besten Fall ausgeglichene Rechnung erhoffen. Die verschiedenen Faktoren, die zu dem vorliegenden Abschluss führten, werden in diesem Bericht erläutert.  Der Abschluss 2024 zeigt bei einem Aufwand von CHF 6’302’905 und einem Ertrag von CHF 6’655'058 ein positives Ergebnis von CHF 352’152.53 und schliesst gegenüber dem Voranschlag um CHF 535’552.53 deutlich besser ab. 

Der positive Abschluss beruht im Wesentlichen auf einem höheren Ertrag aus Vermögensgewinnsteuern (CHF +190‘921.17) und dem Finanz- und Lastenausgleich (CHF +227‘400). Die Neu-Schätzungen der gemeindeeigenen Liegenschaften und Grundstücke führen zu zusätzlichem Vermögen (CHF +144‘500). Im Bereich Ausgaben führten geringere Abschreibungen (CHF -53‘500) zu weniger Aufwand.

Wesentliche Beträge, die das Ergebnis negativ beeinflussen, sind die tieferen Erträge aus Steuereinnahmen (CHF -306‘191.82), höhere Ausgaben bei den Besoldungen (CHF +110‘760.70) und Aufwände für externe Berater (CHF +96‘894.30). Weiter hat der Gemeinderat 2024 mehrere Kreditüberschreitungen (CHF +127'142) beraten und genehmigt.

Das geplante Volumen bei den Investitionen konnte auch 2024 nicht erreicht werden. Gewisse Projekte (z.B. der Bau der behindertengerechten Bushaltestelle und ein Strassenstück mit Stützmauer) verzögern sich aufgrund aufwändiger Planung und zusätzlichen Absprachen. 

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sehen sich in der Pflicht, die Mittel der Gemeinde achtsam einzusetzen. Diese Haltung zeigt sich in der konstant hohen Dienstleistungsqualität und nun auch in der Rechnung.

Eine sorgfältige und verantwortungsvolle Planung ist auch dank Ihnen, geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, möglich. Der Gemeinderat freut sich auf die künftigen Herausforderungen und schätzt das Vertrauen, die Wertschätzung und die Unterstützung der vergangenen Jahre. 

Die Jahresrechnung 2024 hat der Gemeinderat am 31. März 2025 genehmigt und unterstellt diese gemäss Artikel 7 Ziff. 1 der Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum. Die Frist hierfür dauert ab dem Publikationsdatum vom 2. Mai 2025 an 30 Tage. Die Jahresrechnung wurde in gekürzter Form in der WANZE Nr. 9 publiziert. Gedruckte Exemplare können kostenlos bei der Gemeindeverwaltung Wald bezogen werden oder auf der Webseite im Downladcenter herunter geladen werden. Es steht auch eine webbasierte Lösung zur Verfügung. Den Link dazu finden hier.