Soziales

Soziales

Beratungsstellen und Institutionen sind wichtige Stützen für das gesellschaftliche und soziale Leben. Eine Vielzahl an Einrichtungen ist für Sie da. Beratungsstellen für alle Altersgruppen und Problemsituationen leisten Hilfe und Unterstützung.

Alters- und Pflegeheim

Das Alters- und Pflegeheim Obergaden ist ein Angebot der Gemeinde Wald und bietet betagten, betreuungs- und pflegebedürftigen Personen ein Zuhause, wo sie sich sicher und wohl fühlen können.

Kirchen

Evang. – Ref. Kirche Wald
www.ev-ref-kirchgemeinde-wald.ch

Pauluspfarrei – Kath. Kirchgemeinde Speicher-Trogen-Wald
www.pauluspfarrei.ch

Spitex Appenzellerland

ist, bei gesundheitlicher Einschränkung in der gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren zu können. Zusätzlich gibt es Angebote wie Mahlzeitdienst oder Rotkreuzfahrdienst.

Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi führt die Offene Jugendarbeit im Mandat, Ansprechperson und Leitung ist Nina Hoch.

Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse bis 16 Jahre können kostenlos und ohne Voranmeldung die Jugendtreffs in Wald, Rehetobel und Trogen nutzen. Diese sind alternierend geöffnet und werden professionell betreut.

In den Jugendräumen finden verschiedene Aktivitäten wie Karaoke-Abende, gemeinsames Basteln oder auch Fifa-Turniere statt. Zudem sind die Jugendtreffs bestens ausgestattet mit Getränken und Speisen, diversen Spielen, einem «Töggelikasten» sowie einer Musikanlage und Bastelmaterial.

An folgenden Tagen sind die Jugendtreffs geöffnet:
Mittwoch, 14 – 17 Uhr
Donnerstag, 18 – 21 Uhr
Freitag, 18 – 22 Uhr

Die genauen Öffnungszeiten der drei Jugendtreffs werden jeweils an den Schulen, in den Gemeindeblättern sowie auf den Sozialen Medien durch ein Monatsprogramm publiziert.

Weitere Infos zu der Offenen Jugendarbeit Trogen-Wald-Rehetobel finden Sie unter